Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 16 TS der FF Stadtmitte stammt aus einer Beschaffung des Bundes im Rahmen des Katastrophenschutzes. Es wurde speziell für die Wasserförderung über lange Wegstrecken ausgelegt und ist daher mit besonders viel Schlauchmaterial ausgestattet. Das LF 16 TS besitzt im Gegensatz zum HLF20/16 keinen festeingebauten Wassertank und ist so mit Material bestückt, dass zwei Gruppen unabhängig voneinander arbeiten können. Das Fahrzeug verfügt daher u.a. neben einer festeingebauten Feuerlöschkreiselpumpe an der Front auch über eine eingeschobene Tragkraftspritze.
Funkrufname: Florian Mönchengladbach 11/LF16TS/21 Baujahr: 1989 Fahrgestell:Iveco Turbo 90-16 Aufbau:Lentner Besatzung: ein Gruppenführer und acht Feuerwehrmänner (1/8) |
|
Ausrüstung |
Geräteraum G1:
|
![]() |
Geräteraum G2:
|
![]() |
Geräteraum G3:
|
![]() |
Geräteraum G4:
|
![]() |
Geräteraum GR:
|
![]() |
Dach:
|
![]() |
Weitere Bilder |