Die Einheit Stadtmitte ist nicht nur im klassischen feuerwehrtechnischen Einsatzdient tätig. Wir sind mit unserer mobilen Küche / Feldküche im Rahmen des Katastrophenschutzes oder auch bei Unwetterschäden für die Verpflegung der Einsatzkräfte der gesamten Feuerwehr Mönchengladbach zuständig. Derzeit besteht die Gruppe der Feldküche aus 6 aktiven Mitgliedern, die ausschließlich die Verpflegungseinsätze übernehmen.
Für unsere Feldküche suchen wir weitere Verstärkung! Haben wir Dein Interesse für diese geweckt?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kameradinnen und Kameraden, ich habe heute Morgen erfahren, dass der Kreisbrandmeister des Kreises Viersen und stellvertretender Bezirksbrandmeister Rainer Höckels nach einer kurzen schweren Erkrankung gestern Abend verstorben ist. Ich bin schockiert und sehr traurig! Meine Anteilnahme gilt der Ehefrau und den Kindern von Rainer. Halten wir alle einen Moment inne. In stillem Gedenken an Rainer Höckels, einem Freund! Im Auftrag Dipl.-Chem. Dirk Schattka Ltd. städt. Branddirektor
Neujahrsempfang 2024
+++ Neue stv. Einheitsführer | Beförderungen +++ Gestern Abend fand der Jahresempfang der Einheit Stadtmitte statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden von Dirk Schattka, Leiter der Feuerwehr Mönchengladbach im Beisein von Feuerwehr-Dezernent Matthias Engel und dem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Guido Stappmanns, die Kameraden Karsten Nebeler und Malte Schmitz zu neuen stellvertretenden Einheitsführern bestellt. Gleichzeitig nahm der Leiter der Feuerwehr eine Vielzahl von Beförderungen vor: - von Feuerwehrmann-Anwärtern zu Feuerwehrmännern wurden nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung Andreas Bärwaldt, Tobias Brieger, Dennis Schierloh und Leon Wagner, - vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann René Cremerius sowie - nach bestandener Truppführer-Ausbildung vom Oberfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister Justin Korsten. Wir wünschen den neuen Stellvertretern von Einheitsführer Mark Hermanns für Ihre neue Aufgabe viel Erfolg und gratulieren herzlich allen Beförderten. Eure Freiwillige Feuerwehr Einheit Stadtmitte Bilder: FF Stadtmitte *C.K.
Wir trauern um zwei Feuerwehrleute aus Sankt Augustin
In tiefster Anteilnahme trauern wir gemeinsam um die beiden bei einem Brand in Sankt Augustin tödlich verunglückten Feuerwehrleute. Unsere Gedanken sind bei ihren Familien und Freunden, unseren Kameradinnen und Kameraden der am Einsatz beteiligten Feuerwehren und ganz besonders der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin. Im Gedenken an die beiden ums Leben gekommenen Feuerwehrleute tragen die Einsatzfahrzeuge aller Feuerwehren in Deutschland bis zum 2. Juli Trauerflor.
Beförderungen 2023
Am Freitag Abend wurden im Rahmen unseres Dienstabends folgende Kameraden durch den Ltd. Branddirektor Dirk Schattka, Leiter der Feuerwehr, befördert:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.